- Doppelbande
- Doppelbande f double band
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Encyclopédie des sciences ecclésiastiques — Die Encyclopédie des sciences ecclésiastiques ist ein im letzten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts begonnenes großangelegtes verlegerisches Vorhaben des Verlags Letouzey et Ané in Paris, das gesamte Gebiet der Theologie durch umfassende… … Deutsch Wikipedia
Nora Roberts Bibliographie — In Deutschland erscheinen die Werke von Nora Roberts bei zwei Verlagsgruppen, in den Heftromanen des Cora Verlages mit Neuauflagen im Mira Taschenbuch Verlag, die andere Verlagsgruppe ist Random House im Besitz der Bertelsmann AG.… … Deutsch Wikipedia
Fear Street — ist eine Reihe von Jugendbüchern des US amerikanischen Autors R. L. Stine. Die Geschichten und Hörbücher, meist Horror Thriller, handeln von Jugendlichen, die in der Fear Street wohnen oder Bekannte und Freunde haben, die dort leben. Ein Merkmal… … Deutsch Wikipedia
Insel-Bücherei — Die Insel Bücherei ist eine seit 1912 bestehende Buchreihe preiswerter und gut ausgestatteter Bücher mit anspruchsvoller Literatur sowie Kunst und Naturdarstellungen aus dem Insel Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Vom Beginn 1912 bis zum Jahr 1913 2… … Deutsch Wikipedia
Basler Homer-Kommentar — Der Basler Homer Kommentar (internationale Abkürzung: BK) ist ein Projekt zur Erstellung eines wissenschaftlichen Gesamtkommentars zum Homerischen Epos Ilias. Das Projekt wird von den Basler Professoren der Klassischen Philologie Anton Bierl und… … Deutsch Wikipedia
A. F. Morland — Friedrich Tenkrat (* 18. Dezember 1939 in Wien) ist ein österreichischer Autor von Trivialromanen, der unter anderem unter den Pseudonymen Brian Ford, Edgar Tarbot, Anne Karen und A. F. Morland publiziert hat. Leben Friedrich Tenkrat schreibt… … Deutsch Wikipedia
Anne Karen — Friedrich Tenkrat (* 18. Dezember 1939 in Wien) ist ein österreichischer Autor von Trivialromanen, der unter anderem unter den Pseudonymen Brian Ford, Edgar Tarbot, Anne Karen und A. F. Morland publiziert hat. Leben Friedrich Tenkrat schreibt… … Deutsch Wikipedia
Aphilie — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel … Deutsch Wikipedia
Arkoniden — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel … Deutsch Wikipedia
Asiatische Föderation — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel … Deutsch Wikipedia
Bastei-Verlag — Logo Bastei Verlag Der Bastei Verlag, eigentlich BASTEI Romanbereich, ist ein Imprint der Verlagsgruppe Lübbe. Inhaltsverzeichnis 1 Verlagsgeschichte … Deutsch Wikipedia